Incident Response Plan

Incident Response Plan (Vorfallreaktionsplan)

 

Bei Cyberangriffen oder einer Datenschutzverletzung müssen Unternehmen zeitnah handeln. In einem Incident Response Plan (Vorfallreaktionsplan) sind die nun notwendigen Prozesse definiert, um weitere Ausbreitung und größeren Schaden zu verhindern.

Das nachfolgende Schaubild zeigt besonders gut, wie umfangreich der Vorfallreaktionsplan durch die große Anzahl an möglichen Sicherheitsvorfällen werden kann.

Sollte der Ernstfall eintreten und ein IT-Vorfall wird erkannt, steht der Incident Response Plan allen Fachleuten sofort zur Verfügung, um die entsprechenden Maßnahmen koordiniert einleiten zu können.

Je nachdem, ob ein Incident Response Service gebucht wurde, können die externen Experten direkt hinzugezogen werden oder Sie wenden sich an das Cyber-Sicherheitsnetzwerk über die kostenfreie Hotline Nummer 0800-274 1000.

Das Cyber-Sicherheitsnetzwerk ist ein Zusammenschluss qualifizierter Experten für die

IT-Vorfallsbearbeitung und eignet sich vorwiegend für KMUs. Die Kosten werden mit dem jeweiligen Experten direkt verhandelt.

Nach der Eindämmung des Vorfalls kann mit der Beseitigung begonnen werden. Erst nachdem alle Systeme von Malware sicher befreit wurden, kann mit der Wiederherstellung begonnen werden.

Rufen Sie uns an, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten. Unsere Security Experten beraten Sie kostenfrei zu allen Details.

Rufen Sie uns an

Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Sicherheit.
+49 7032 95596-0
Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.